Willkommen beim Nordhäuser MSC e.V.!

27. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen 8.6. - 11.6.2023

Am Feitag, den 9.6. macht die 27. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen Station in und um Nordhausen.

tl_files/Upload/00002_Nordhaeuser_MSC/Oldtimerfahrt.jpg

Wir unterstützen die Durchführung der Veranstaltung in Nordhausen! Die Teilnehmer machen einen Stopp bei Pneuhage in Sundhausen und in der Käthe-Kollwitz-Straße machen wir eine Durchfahrtskontrolle für die Teilnehmer.
 
Zeiten:
15.10 Uhr Sundhausen
15.15 - 16.45 Uhr DK Nordhausen, Käthe-Kollwitz-Straße.
 
Alle Informationen inklusive Teilnehmerliste und kompletten Zeitplan findet Ihr unter https://www.ortsclub-portal.de/.../adac-oldtimerfahrt...
 

46./47. ADAC Kartslalom am 29/30.04.2023

Die Ergebnisse unserer Kartslalom-Läufe sind online unter Kart!

Kartslalom

 


 

51. ADAC Roland-Rallye und 15. ADAC Roland-Gleichmäßigkeitsprüfung am 15.4.2023

Stig Andervang, Annemieke Hulzebos

(Bild: Cornell Hache)

Ramonat contra Andervang

Bei der Roland-Rallye in Nordhausen kommt es am Wochenende zum dritten Duell zwischen Raphael Ramonat im Ford Fiesta R5 und Stig Andervang im Skoda Fabia Rally2. Nach zwei Siegen des Schweden möchte Ramonat in seine Heimatland Thüringen diesmal den Spieß umdrehen.

70 Nennungen sind für die 51. ADAC-Roland-Rallye eingegangen, dazu kommen 22 Nennungen für die Gleichmäßigkeitsprüfung. Die Roland-Rallye wird als Rallye 70 mit zwei identischen Schleifen zu je drei Prüfungen durchgeführt. 63 WP-Kilometer sind zu absolvieren bei einem Schotteranteil von 55%. Das Rallyezentrum wird wie 2022 im Scheunenhof Sundhausen und dem benachbarten Pneuhage-Reifenservice eingerichtet, direkt an der B4 zwischen Nordhausen und Sundhausen, nur 1 km entfernt von der Ast 11 Nordhausen-Süd an der Autobahn A38 Göttingen-Leipzig. Programmhefte gibt es auch in mehreren Tankstellen im Rallyegebiet. Beliebte Zuschauerplätze sind die Schotterkurven nahe der Apostelbrücke bei Niedergebra und die Schotter-Kehre am Ortsrand von Hörningen. Die Histo-Rallye startet um 11.31 Uhr, die Rallye 70 um 12.28 Uhr mit den „Kleinen“ vornweg und Andervang im letzten Fahrzeug.

Andervang und Ramonat kommen als klare Favoriten zum dritten Lauf des Schotter-Cups und der ADMV-Rallyemeisterschaft. Die beiden anderen Fahrer der Klasse RC2, Uwe Geipel und Jürgen Hohlheimer, müssen sich im Kampf ums Podium gegen die Gruppe-F-Allrad-Turbos bewähren. Der Finne Petri Reinikainen, Zweiter beim Auftaktlauf in Wittenberg, Michael Dinkel (beide Mitsubishi Evo), Mark Schindler im Subaru Impreza und Robin Hofmann im BMW M3 mit Allradantrieb gelten als stärkste Fahrer in der Klasse NC1.

Knisternde Spannung herrscht in der Klasse NC2, wo unterschiedliche Antriebskonzepte konkurrieren: Kevin Müller im Toyota Yaris mit Allrad und Turbo, Björn Becker im Audi 90 mit Allrad ohne Turbo sowie Norbert Meyer und Nick Heilborn in den PS-starken BMW M3 mit Heckantrieb. Jan Schneider, der Schotter-Champion von 2021, will mit dem 318 Compact nicht nur gegen seine sechs Mitstreiter aus dem 318is-Cup gewinnen, sondern auch die 2-Liter-Klasse N3 gegen die frontgetriebenen Opel Astra von Bernd Knüpfer und Honda Civic von Ronny Gaumnitz. Sehr stark besetzt ist die 1600-cm-Klasse NC4 mit 12 Fahrzeugen; als Favorit startet der Lokalmatador Fabian Schulze im Suzuki Swift. In der Gruppe G kämpfen Thomas Leonhardt (Audi B5 Quattro) und Axel Bayer (Subaru Turbodiesel) einmal mehr um den Sieg. Für „Ostalgie“ sorgen 5 Lada, 4 Wartburg, 4 Trabant und ein Moskwitsch.

Autor Alfred Gorny

Für mehr Details klickt auf Roland-Rallye.

 


 

Nächste Termine

09.06.2023   27. ADAC Oldtimerfahrt Hessen-Thüringen – Teistungen Nordhausen/Sundhausen

 


 

Nordhäuser MSC @ Facebook Besucht uns auf Facebook!

Startseite